Wie 1A Autenrieth Kunststofftechnik mit Erdwärme kühlt

Wie 1A Autenrieth mit Erdwärme kühlt

Wie 1A Autenrieth Kunststofftechnik mit Erdwärme kühlt

Viele fragen sich, warum auf unserer Baustelle noch keine Halle steht – dabei ist unter der Erde schon richtig viel passiert!

In unserer neuen Fertigungshalle werden wir ein Kühlsystem realisieren, das komplett ohne fossile Energien auskommt.
Das Herzstück: Ein Erdwärmetauschsystem mit über 560 Metern Lüftungskanälen und 2.450 m² Betonoberfläche in 1,5 Metern Tiefe nutzt die konstanten Temperaturen im Erdreich (8–12 °C), um aufgeheizte Luft aus der Produktion effizient abzukühlen. So schaffen wir in unserer Halle auch im Sommer angenehme Temperaturen zwischen 20 und 24 °C – ganz ohne klassische Klimaanlage.

Die Idee stammt ursprünglich aus der Landwirtschaft: Sanfte Belüftung ohne Zugluft – in unserem Fall umgesetzt mit zehn Ventilatoren, die kühle Erdluft gezielt in die Halle leiten. Der Unterschied ist spürbar – nicht nur im Energieverbrauch, sondern auch für unsere Mitarbeitenden.

Das Ergebnis:
  • 100 % fossilfrei gekühlt ❄️
  • Deutlich besseres Raumklima 🌬️
  • Weniger Energiebedarf, mehr Nachhaltigkeit 🔋

Mit diesem System zeigen wir, wie kluge Klimatechnik und moderne Kunststoffproduktion Hand in Hand gehen können.

Mehr über das neue Lüftungssystem im Fachartikel bei der K-Zeitung



1aautenrieth #nachhaltigkeit #lüftung #raumklima #technologie #zeitdassichwasdreht